Frohe Ostern
Ihr Lieben,
habt schöne Ostertage und lasst es euch gut gehen!
***
3 Neuigkeiten:
- Ein Herzprojekt geht in diesem Jahr in die 2. Phase.
- Ich arbeite weiterhin, in den winzigen Momenten zwischen Aufträgen, Kita-Viren und Care-Arbeit, an der Veröffentlichung von Teil 3 meiner Nermberg-Saga.
- Und noch ein tolles Illu-Projekt für einen Verlag startet diesen Sommer.
Derweil hat uns das Leben nach Minden verschlagen. Und was soll ich sagen? Ganz gleich ob wir aus Zeitmangel hier einfach nicht "ankommen" wollen und uns die Nachbarn vermutlich für merkwürdige Eigenbrötler halten: Ich liebe es hier.
So wenig wie ich diese Region und gerade die Ecke Rinteln/Schaumburger Land/Vlotho bisher so auf dem Schirm hatte, so arg habe ich mein Herz daran verloren. Wenn man im Rheinland aufgewachsen ist, kennt man eigentlich nur eins: Stadt an Stadt an Stadt an Stadt. Hektik, extrem hohe Preise zum Wohnen. Das Rheinland war nie meins, auch wenn ich verstehe, dass man es lieben kann. Gerade als Freund des Karnevals.
Es ist unklar, ob wir in Minden und Umgebung bleiben können. Wahrscheinlich nicht. Aber für einen kleinen Teil meines Lebens vermag ich zu sagen: ja, so habe ich mir das vorgestellt. Mit so einem Garten voller Überraschungen. Wenn im Frühjahr das Scharbockskraut explodiert, nach den Winterlingen wohlgemerkt. Wenn die Veilchen ihre kleine Grüppchen bilden und massenhaft Schneeglöckchen und Märzenbecher aus dem Boden schießen. Dieser Garten ist ein geheimer Garten und überrascht immer wieder.
Und dann diese Weiten, die sich vor einem austrecken, wenn man auf die Gebirgszüge steigt und einfach in die Ferne schaut. Weite Täler. Ein großer Unterschied zum Bergischen oder der Region um Witten.
Ich bleibe gerne noch eine ganze, lange Weile hier. Wenn's möglich ist.
Herzliche Grüße
Eure Anne B.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen